Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei CloneBonus.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir Informationen erheben, verwenden und schützen, die wir von unseren Nutzern erhalten. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in Deutschland.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu gewinnen, wie wir Ihre persönlichen Daten handhaben. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

Erhebung und Verwendung von persönlichen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen anbieten zu können. Die Informationen, die wir sammeln, können unter anderem Kontaktinformationen, wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, umfassen.

Diese Daten werden hauptsächlich verwendet, um mit Ihnen zu kommunizieren, Dienste bereitzustellen, die Sie angefordert haben, und unsere Website zu verbessern. Wir speichern Ihre persönlichen Daten sicher und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste
  • Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Wünsche
  • Sichern und Schützen unserer Webseite

Durch die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese entsprechend der vorstehenden Richtlinien verwenden dürfen.

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und unberechtigten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden gemäß dem Stand der Technik kontinuierlich verbessert.

Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher ist.

Wir empfehlen Ihnen, geeignete Vorkehrungen zu treffen, um Ihre Daten zu schützen, indem Sie beispielsweise sichere Passwörter verwenden und diese vertraulich behandeln.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese bleiben auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese weisen uns auf Websites Dritter hin, die wir für Werbe- und Analysetechniken nutzen.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.

Ihre Rechte und Kontakt

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können auch deren Berichtigung oder Löschung verlangen. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.